![]() |
|
![]() |
Zielsetzung | Datenerfassung | Entrauschung | Segmentierung | 3D-Visualisierung | Polypendetektion | Patienteninformationen |
Je schwächer die bei der CT verwendete Röntgenstrahlung ist, desto stärker sind die Bilder verrauscht und desto schwieriger wird es, kleine Polypen zu erkennen. Ein an der Universität Düsseldorf entwickeltes Verfahren kann das Rauschen eliminieren, ohne feine Strukturen zu verschmieren. Dadurch ist es möglich, die Intensität der Strahlung auf den kleinsten möglichen Wert der Geräte (10 mAs) einzustellen, so dass die Dosis nur noch etwa 1 mSv beträgt. |
|
|